Beiträge mit dem Stichwort: ‘gastronomie̵
Was Du über Hygienevorschriften in der Gastronomie wissen musst
Ob im Restaurant, Bistro oder Café: Als Gastronom trägst Du die Verantwortung für die gesundheitliche Unbedenklichkeit Deiner Speisen und Getränke. Hygiene ist auch ein Aushängeschild und ein Qualitätsmerkmal, das bei Gästen eine große Rolle spielt. Damit Du mit Deinem Team die gesetzlichen Erfordernisse für 2023 für Gaststätten in puncto Hygiene erfüllst und sich die Gäste bei Dir wohl und sicher fühlen, haben wir Dir einen kleinen Guide zusammengestellt, mit dem Du allen Hygienevorschriften für die Gastronomie gerecht wirst.
WeiterlesenTipps für die Außengastronomie: Mit mobiler Kasse und richtigem Konzept zum Erfolg
Ob Terrasse, Straßencafé, Foodtruck oder ganzer Biergarten: Die Außengastronomie gehört zum Sommer wie die Sonnencreme. Mit Deiner Außenfläche kannst Du Deine Sitzplatzkapazität erhöhen, Deinen Umsatz steigern und Deinen Gästen ein besonderes Erlebnis bieten. Hier sind ein paar Tipps, wie Du den Arbeitsaufwand für Deine Außengastronomie reduzierst, den Wow-Faktor maximierst und so das Beste aus diesem Sommer für Dein Restaurant, Café, Bar oder Bistro herausholst.
WeiterlesenMuttertag im Restaurant: 10 Tipps für mehr Umsatz und neue Gäste
Am zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag in Deutschland – also am 14. Mai 2023 und damit ganz bald! Wie jedes Jahr ist das einer dieser perfekten Anlässe, um Dein Restaurant, Bistro oder Café auf diesen Anlass auszurichten und so Familien einen idealen Platz anzubieten, um ihre Mama gebührend zu feiern. Mit unseren 10 Tipps kannst Du das kostengünstig und einfach gestalten.
WeiterlesenBuffet Kalkulation: Buffetplanung in der Gastronomie
Du planst ein professionelles Buffet? Die Kalkulation bei Buffets ist nicht so leicht zu bewerkstelligen wie die à la carte. Mit der richtigen Buffetkalkulation und entsprechenden Preisgestaltung kannst Du aber diesen praktischen Gästemagneten gewinnbringend nutzen. In diesem Beitrag verraten wir Dir ein paar grundlegende Regeln, die Du bei der Buffetplanung beachten solltest.
Weiterlesen9 Ideen für den Valentinstag in der Gastronomie
Valentinstag und Gastronomie – das ist wie Schokolade und Erdbeeren. Verliebte möchten sich zu Hause oder beim Ausgehen verwöhnen. Auch Singles gehen am Valentinstag gern aus, einige mit Freunden, um keinen Valentinstagsblues zu riskieren, und andere, um neue Partner kennenzulernen. Du hast also mehr als eine Zielgruppe für das Valentinstagsgeschäft.
WeiterlesenAllergenkennzeichnung in der Gastronomie
Jeder Gastronom hat seine eigene Weise, die Deklarationspflicht umzusetzen und seine Gäste über verwendete Allergene zu informieren. Einige Gastronomen beschränken sich auf das Minimum, andere erschlagen die Gäste fast mit Infos über Inhaltsstoffe. Wie viel Allergenkennzeichnung in der Gastronomie ist optimal? In welcher Form? Wir haben die Antworten für Dich.
WeiterlesenGastro Trends 2023: Was das neue Jahr für Gastronomen in petto hat
Die Gastro-Trends, die 2023 auf Dich zukommen, sind größtenteils logische Weiterentwicklungen dessen, was sich bereits vor und während der Pandemie abzeichnete. Dabei gilt in erster Linie, sich krisensicher aufzustellen, Nachhaltigkeit zu leben und ein optimiertes Gastronomieerlebnis für Deine Gäste zu kreieren. Klingt schwer, ist es aber gar nicht, wie Du gleich lesen kannst.
WeiterlesenGeltende Mehrwertsteuersätze in der Gastronomie
Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie im Juli 2020 teilweise von 19 auf 7 Prozent gesenkt. Zunächst befristet bis Ende Juni 2021, wurde diese Pandemiemaßnahme erst bis Ende 2022 verlängert und nun nochmals bis Ende 2023. Für welche Bereiche der Gastronomie gelten die gesenkten Umsatzsteuersätze? Wie kannst Du sie einfach und korrekt umsetzen? Wir haben die Antworten und halten Dich auch weiterhin auf dem Laufenden.
WeiterlesenGhost Kitchen: die geistreiche Lieferküche
Bereits vor der Coronapandemie waren Ghost Kitchens die Antwort auf einen neuen Zeitgeist. Seit der Pandemie ist der Trend aus den USA aus der gastronomischen Landschaft nicht mehr wegzudenken. Ghost Kitchens sind Küchen, die ganz ohne Servicepersonal und Gasträume arbeiten und ausschließlich Lieferungen und Abholungen anbieten. Die Vorteile der Geisterküchen liegen auf der Hand. Wir geben Dir Tipps, wie Du als Gastronom davon profitieren kannst.
WeiterlesenInflation in der Gastronomie: 8 Tipps für Dein Restaurant
Wer jetzt mit seiner Gastronomie nicht angemessen auf die Inflation reagiert, wird die drohende Rezession kaum überstehen. Die meisten Gastronomen sind sehr zurückhaltend, wenn es um Preiserhöhungen bei Speisen und Getränken geht, denn wer möchte schon Stammgäste verlieren? In diesem Beitrag geben wir Dir einige Tipps, wie Du die Herausforderungen von gestiegenen Preisen für Lebensmittel, sparsamen Gästen und höheren Mindestlöhnen meistern kannst.
Weiterlesen