Was gibt's Neues?
Im GastroSoft Blog erfährst du es.
Software Updates, Gesetzesänderungen oder wichtige Meilensteine.
GastroSoft schafft Stundenzettel und Stechuhren ab.
Das Zeiterfassungs-Add-On macht die Arbeitszeiterfassung zum Kinderspiel. Die Arbeitszeit ist bei Gastronomen wenig beliebt. Sie ist gern Ursache für unnötige Streitereien, im Falle einer Prüfung durch den Sozialversicherungsträger kann es hier auch richtig Ärger geben…
GastroSoft jetzt auch in der Event-Gastronomie zu Hause
Bargeldlose Zahlung mit RFID-Karten – kein Problem mit GastroSoft. Unsere fleißigen Entwickler haben sich und ihren Kunden einen neuen Traum erfüllt: Zahlen mit der Chipkarte! Ob auf Guthabenbasis oder beim Verlassen der Veranstaltung.
GastroSoft liebt Hotels – und ibelsa.
Unser Ehrengast heute: ibelsa. Hotels waren schon immer eine Leidenschaft von uns. Kein Wunder, dass wir GastroSoft schon früh Schnittstellen zu wichtigen Hotelsoftware-Suiten spendiert haben, um Restaurants und Hotelbars mit der Zimmerrechnung zu verbinden. Alle Deine Gäste und ihre Zimmer sind auf den Kassensystemen im gesamten F&B-Bereich verfügbar und natürlich bebuchbar. Der Gast zahlt mit…
Das Kassensystem, das chinesische Schriftzeichen beherrscht
Gastrosoft spricht jetzt chinesisch! Nutze die „simplified chinese“-Sonderzeichen als Brücke zu Gästen und Mitarbeitern!
KassenSichV 2020: Das musst Du wirklich wissen.
Die Wochen bis zum Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung am 01.01.2020 rücken stetig näher. Wie bereits bekannt, tritt ab dem 01.01.2020 die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt muss in Deutschland jedes Kassensystem über eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. Die Nichteinhaltung oder das Weiterarbeiten mit einer Kasse ohne technische Sicherheitseinrichtung ist ab dem 01.01.2020 nicht mehr gestattet und mit…
Du willst nie wieder Sorgen wegen Deiner Kasse haben? Willkommen im Club!
Wie jeder Visionär Chef hat auch unser Gründer Timur Türel ab und zu seine 5 Minuten. Augenblicke, in denen er mit den Dingen unzufrieden ist. Das bedeutet dann meistens, dass die Dinge sich ändern müssen. So wie dieses Mal. Ausgangsfragen: – Was sind die größten Probleme, die Du im Alltag mit Deiner Kasse hast? –…
Die GOBD 2017: So führst du Deine Kasse angstfrei!
Mehr Regeln, weniger Missbrauch? Neue gesetzliche Regelungen bringen oft Unsicherheit. Du möchtest bei der Umsetzung keinen Fehler machen, andererseits sind viele Bestimmungen nicht eindeutig und außerdem versteht man bei vielen Vorschriften sowieso nicht, wozu sie eigentlich da sind. Die GoBD ist so ein Beispiel. Dieser Begriff bedeutet ausgeschrieben „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von…
2020: Die Sicherungseinrichtung kommt!
Von Außen eine Kasse – datentechnisch ein Safe Leider reißen die Gesetzesänderungen nicht ab. Immerhin kommen sie nur alle paar Jahre. Das nächste Gesetz, um das Du Dich kümmern solltest, heißt: „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“, das 2020 in Kraft tritt. Tatsächlich ist es so, dass wir als Hersteller damit fast mehr…
Kassen-Nachschau: Wenn der Finanzbeamte gar nicht klingelt
Unangekündigte Besuche? Dürfen die denn das? Wenn an einem Paragraphen ein Buchstabe hintendran steht, wissen wir, dass er erst später ins Gesetz aufgenommen wurde. So einer ist der 146b AO (Abgabenordnung). Er wurde 2016 eingefügt und betrifft die sogenannte Kassen-Nachschau. Die Kernaussagen: Finanzbeamte dürfen unangekündigt während der regulären Geschäftszeiten Deine Geschäftsräume betreten, um Deine Kasse…