Kassenbuch Gastronomie: Das musst Du bei der Kassenbuchführung beachten!

Gastwirt sortiert Belege für sein Kassenbuch, Kassenbuch Gastronomie

Wer in der Gastronomie mit Bargeld arbeitet, kommt um ein Kassenbuch nicht herum. Hier trägst Du nicht nur alle Einnahmen ein, sondern auch alle Ausgaben. Am Ende des Tages muss der Sollbestand Deines Kassenbuchs immer mit dem Istbestand Deiner Kasse übereinstimmen – sonst kann es Probleme mit dem Finanzamt geben. In diesem Leitfaden verraten wir Dir, welche Arten von Kassenbüchern es gibt und welche Informationen sie enthalten müssen.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Gastronomie: Mehr Effizienz, höhere Umsätze und zufriedene Gäste

Junger Kellner erklärt seinem älteren Kollegen die mobile Bestellsoftware GastroSoft Droid auf einem Tablet - Digitalisierung Gastronomie

Von schicken Restaurants über gemütliche Bistros bis hin zu belebten Cafés: Als Gastronom musst Du heute den digitalen Trend mitgestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Leitfaden zeigen wir Dir, wie Du Dein Restaurant digital transformierst. Entdecke, wie digitale Lösungen nicht nur Effizienz und Kundenservice verbessern, sondern auch das Gästeerlebnis revolutionieren können.

Weiterlesen

Inflation in der Gastronomie: 8 Tipps für Dein Restaurant

Geschäftsmann zählt Kleingeld und nimmt die Herausforderung der Inflation in der Gastronomie mit den Tipps von GastroSoft an

Wer jetzt mit seiner Gastronomie nicht angemessen auf die Inflation reagiert, wird die drohende Rezession kaum überstehen. Die meisten Gastronomen sind sehr zurückhaltend, wenn es um Preiserhöhungen bei Speisen und Getränken geht, denn wer möchte schon Stammgäste verlieren? In diesem Beitrag geben wir Dir einige Tipps, wie Du die Herausforderungen von gestiegenen Preisen für Lebensmittel, sparsamen Gästen und höheren Mindestlöhnen meistern kannst.

Weiterlesen